Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Rüdiger Meyer
Stellmannskamp 11
D-27308 Kirchlinteln
Telefon: + 49 157 850 80 850
info@sparkassenopfer.info
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Abs. 2 RStV
Rüdiger Meyer
Stellmannskamp 11
D-27308 Kirchlinteln
Sehr geehrter Herr Rüdiger Meyer,
vielen Dank für Ihre abgegebene Bewertung bei unserem Bankenbewertungsportal bankscore.de.
Wir haben uns Ihren Link angesehen und durchgelesen. Aus rechtlichen Gründen lassen wir prüfen, ob wir Ihren Link veröffentlichen dürfen. Sollte dies nicht möglich sein, besteht auf alle Fälle die Möglichkeit einen Kommentar in gestraffter Form bei uns abzugeben. Das Kommentarfenster ist auch für langen Text ausreichend.
Sie hören von uns Anfang der kommenden Woche.
Mit freundlichen Grüßen
Birgitte Mark-Hansen
bankscore.de
Sehr geehrter Herr Rüdiger Meyer,
leider sehen wir uns nicht in der Lage Ihren Kommentar freizuschalten. Kommentare verknüpft mit einem Link können wir als reines Bewertungsportal aus rechtlichen Gründen nicht freigeben. Wir bedauern dies. Vielleicht überlegen Sie sich es dennoch einen Kommentar in Kurzform, ohne Link, bei bankscore.de einzustellen.
mit freundlichen Grüßen,
Birgitte Mark-Hansen
Super endlich hat mal einer den Mut etwas zu unternehmen. Ich bin Ebenfalls Opfer geworden und habe alles verloren was ich nur hatte. Über meinen Werdegang gibt es ebenfalls vieles zu berichten und ich kann nur sagen, das was Sie derzeit erleben ist gerade mal der Anfang. Hätte ich den Mut wäre ich dabei !!!
Mal sehen, ich weis ja wo ich Sie finden kann, eventuell komme ich dazu.
Alles Gute und Viel viel Glück, denn das brauchen Sie.
Hallo Herr Meyer,
ich habe Ihre Seite mit großer Aufmerksamkeit studiert und bin zwar schockiert, aber nicht überrascht. Auch mich hat die KSK Verden regelrecht bestohlen. Man hat mich mit arglistiger Täuschung bzw. Lügen dazu gebracht, Geld auf ein Konto meiner Tochter einzuzahlen, um es dann gleich nach Gutschrift abzugreifen. Begründung: Man hätte eine Forderung gegen meine Tochter und daher dürfe man Geld, was auf ihrem Konto eingeht, behalten. Auch wenn es mein Geld ist, es zweckgebunden eingezahlt wurde und die Bank das vor Einzahlung wusste. Der Bankberater hat sogar versichert: kein Problem, das Geld könne nach Gutschrift verfügt werden. Nur mit dieser bewussten Lüge hat er mich dazu gebracht, das Geld überhaupt einzuzahlen. Ich nenne das arglistige Täuschung zur eigenen Vorteilsnahme! Denn als es dann da war, war es auch sofort wieder weg – allerdings nicht bei mir, sondern bei der Bank. Nun klagen wir gegen die KSK – und sind gespannt….
Tja und bei mir waren es 12.000 Euro Treuhandgeld.
Davor waren es in 2009 fast 200.000 Euro, trotzt eines gerichtlichen Verbotes des Landgerichtes Bremen haben die es überwiesen.
Dann 3 x über 3.000 Euro
und und und
Die wissen wie es geht.
Der öffentliche Druck muss steigen
Ich weiß nicht, ob der Vorstand weiß, was die Rechtsabteilung hier so alles treibt.
Hallo Rüdiger Meyer,
Vielen Dank das sie solche Ungeheuerlichkeiten publik machen!Mir waren solche Fälle schon lange bekannt,aber es gibt noch so viele Unwissende.Geben sie nicht auf!Sie und alle anderen Opfer!Das ist ein Kampf wie David gegen Goliath oder Die Rebellen gegen das Imperium.Ich bewundere ihre Entschlossenheit und hoffe von ganzem Herzen das diese geldgierigen Haie das bekommen was sie verdienen!
Bei dem sinnfreien Inhalt dieser Seite hätte ich an Ihrer Stelle meinen Realnamen verschwiegen *kopfschüttel*
Hallo “EinKirchlintelner” die Lust verloren ?
Heute, 27. juni 17 wurde ihr fall in die sendung frontal 21 ausführlich gebracht.
Was ich an der ganzen Sache nicht verstehe ist die Tatsache dass die Bestellung in Hongkong auf ca400-600 panele lautete und der lieferant
auch das gesamte geld bekam ( wenn auch feststeht dass die sparkasse das L/C total falsch formulierte). Wenn dann nur 50 anele anstelle der
bestellten und gezahlten 400-600 geliefert wurden, ergibt sich für mich die frage ” Haben sie denn nicht direkt mit ihrem lieferanten in hongkong
kontakt aufgenommen und ihn gefragt bzw gebeten sofort die restlichen panele zu senden. Warum wurde das nicht gemacht , sie hätten auch
die deutsche handelskammer in hongkong einschalten können. Waren denn überhaupt die restlichen panele noch “physisch ” in hongkong
oder ist der lieferant in hongkong auch ein betrüger? Sie hätten sich sofort damals ins flugzeug setzen müssen und an ort und stelle
mit dem lieferanten verhandeln müssen , nötigenfalls mit dortigerrechtshilfe.
Alles andere was für sie nachher in deutschland kam, ist, dass sich andere drücken vor der verantwortung, falsche und unsachliche interpretationen
und falsche urteile von gerichten, wie man das ja kennt! Ich hoffe sie kommen da noch gut raus! gruss robert essers
Hallo,
wir versuchen uns “Robin Hood mässig” immer gegen arrogante Mächtige zu stellen -wir leben nicht im Sherwood -heute gibt es Medien u. das WWW – Die KSK Verden blamiert die “ganze Innung ” u. so wie Herr Meyer reagiert , kann er seien Guerilla Attacken Erfolg haben, selbst wenn das “gekaufte Götzendiener” aufgrund Ihre beschränkten Horizontes anders sehen.
ff
D R
Halle/S (soweit schlagen schon die medialen Wellen)
PS: eine Einigung mit Herrn Meier kommt die KSK garantiert günstiger, als der Prestigeverlust….